Ein neues Jahrtausend mit vielen
Ereignissen
Im Jahr 2001 waren 13 Damen und 51 Herren des
BBSV Wien beim Österreichischen Sportkegelbund gemeldet.
In den nunmehr 50 Jahren Vereinsgeschichte gab es sportliche Erfolge und Rückschläge. Es würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen, wollten wir alle nennenswerten Ergebnisse anführen, doch sei uns aus gegebenen Anlass ein kurzer Auszug der markantesten Ereignisse, auf die wir mit Recht stolz sein dürfen, gestattet :
Folgende Mitglieder unserer Kegelsektion |
|||||||
|
|||||||
All die genannten Spielerinnen und Spieler konnten bei zahlreichen Welt- und Europameisterschaften mit mehr oder
weniger Erfolg ihr Können unter Beweis stellen.
Ohne die sportliche Fairness durch Wertung der Spielstärke unserer Mitglieder zu verletzen, möchten wir doch zwei Spitzenleistungen hervorheben bzw. festhalten : |
|||||||
Oswald FRIND |
![]() |
||||||
A. DOBIAS / G. PRACSER |
![]() G. PRACSER |
||||||
Die Kegelsektion des Bundesbahnersportvereins Wien kann mit Recht auf die hier, auf mehrere Seiten aufgeteilten
Erfolge (die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben), Stolz sein.
1998 und 2000 |
|
||||||
Am 02.02.2002 gelang der Herrenmannschaft die Sensation im österr. Kegelsport
:
Als erste Vereinsmannschaft überbot sie die Ein lang ersehntes Ziel wurde erreicht ! |
![]() 1000er |
||||||
Die in den letzten mehr als 50 Jahren geleistete Arbeit und die dabei erreichten Erfolge unserer Sportler sollten uns aber für die Zukunft nicht blind machen, denn es wird großer Anstrengungen bedürfen, dieses hohe Leistungsniveau in den kommenden Jahren halten zu können. | |||||||
Auf einen Mann wollen wir aber in unserer Chronik nicht vergessen. Er unterstützte den Klub mehr als 14 Jahren und war Mitglied bis 2007.
Ohne sein Zutun wäre vieles anders gelaufen ! |
![]() K. CSENAR |
||||||
Hier sind die Festschrift und die Chronikausgabe anlässlich unseres 35j. Jubiläums zum Nachblättern.
2008 wurde unsere Bahn auf eine Plattenbahn umgebaut. |
|